Rundum zufrieden
Wir sind rundum zufrieden mit unserem Thaler.
Jetzt mit Teleskop
Mein Holzverarbeitungsbetrieb ist im mittelfränkischen Dietenhofen ansässig. Trotz der extrem kompakten Abmessungen des Thaler Hofladers freue ich mich täglich bei den vielseitigen Einsätzen über seine tolle Leistung. Der mittlerweile angeschaffte Teleskoplader erweitert die Einsatzmöglichkeiten bei der Maschinenbestückung deutlich, im Vergleich zum Vorgänger, der ohne Teleskop ausgestattet war.
Kräftig wie unsere Kaltblüter
Im Zuge vom Bau des Kaltblutzucht und Einstellbetriebs und zum Ziehen von unserem Treidelschiff und Planwägen haben wir uns zur Bewältigung der vielfältigen Alltagsarbeiten einen Thaler Hoflader angeschafft. Dieser ist mit ähnlich viel Kraft ausgestattet wie auch unsere Kaltblüter die wir am alten König Ludwig Kanal zum Ziehen des Treidelschiffes einsetzen.
Wir können Ihn nur weiterempfehlen.
Unser tägliches Arbeiten in unserem Pferdebetrieb wird nicht nur durch den besonders schönen Ausblick auf den Rothsee versüßt. Durch die Arbeitserleichterung unseres mittlerweile zweiten Hofladers können wir die gewonnene Zeit mit der Familie verbringen. Die extrem gute Standsicherheit überrascht uns immer wieder bei unseren oft auch anspruchsvollen Arbeiten. Wir können Ihn nur weiterempfehlen.
Wir haben uns für den 2238 S entschieden und es nicht bereut.
Wir vom Hofgut Wehlenberg, im schönen Fränkischen Seenland, haben uns für einen Thaler Hoflader 2238 S entschieden und es nicht bereut. Unser Hoflader ist täglich im Einsatz und unterstützt uns bei den anstehenden Hofarbeiten rund ums Pferd. Vom Misten, Ballen und Futtermittel transportieren, Kehren bis zum einfachen Be- oder Entladen von Materialen, deckt er sämtliche damit verbundenen Arbeitsabläufe ab. Durch seine kompakten Maße und trotzdem guter Kraft, kann er einen Großteil der sonst vom großen Traktor benötigten Frontladerarbeiten übernehmen. Dazu ist er noch um ein Vielfaches wendiger und agiler, als der „große Bruder“. Selbst im „privaten Bereich“ steht er uns für einige Transport- oder Hebearbeiten stets zur Seite.
sehr kompakten Telelader 48T18
Seit einigen Jahren haben wir den sehr kompakten Telelader auf unserem Biohof im idyllisch gelegenen Schönwald im Einsatz. Er hilft uns sehr bei der Bewältigung aller täglich anfallenden Arbeiten. Seit wir die Ballenzange für 2 Ballen haben geht die Strohbergung noch deutlich schneller. Wir wollen unseren Thaler nicht mehr hergeben.
Mehr Zeit für die Familie
Seit wir unsern 2034 gegen den deutlich stärkeren 2238 getauscht haben, haben sich die Einsatzmöglichkeiten nochmal deutlich erhöht. Vor allem durch die höhere Standsicherheit und Hubkraft haben wir mehr Reserven im täglichen Einsatz. Wir erfreuen uns jeden Tag über unseren roten Flitzer und genießen die gewonnene Zeit für die Familie.